Jeder wünscht sich ein sorgenfreies Leben – besonders im Alter. Richtig vorgesorgt können Sie einen Ruhestand genießen, der keine Wünsche offen lässt. Mit der passenden Strategie lässt sich dafür selbst im Zinstief vorsorgen.
Geld zurücklegen geht ganz einfach – am besten schon
frühzeitig mit kleinen Beträgen anfangen und ein „Polster“ für später ansparen. Die Altersvorsorge-Beratung Ihrer Sparkasse richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und lohnt sich. Probieren Sie es aus.
Verschaffen Sie sich hier einen ersten Eindruck, welche Einzellösungen die Sparkassen-Altersvorsorge umfasst. Gemeinsam mit Ihrem Berater finden Sie den richtigen Mix.
Die erste Stufe der Altersvorsorge besteht aus der gesetzlichen Rente, verschiedenen Versorgungswerken und aus der sogenannten Rürup-Rente (BasisRente) mit steuerlichen Vorteilen für Selbstständige und Freiberufler.
Grundversorgung für Arbeitnehmer: Als Arbeitnehmer finanzieren Sie durch Ihre Beiträge die Renten von heute. Dies geschieht in der Erwartung, dass die nachfolgenden Generationen für Sie das Gleiche tun. Dieses Umlageverfahren wird Generationenvertrag genannt.
Altersvorsorge für Selbstständige und Freiberufler.
Altersvorsorge mit Weitblick.
Die zweite Stufe der Altersvorsorge bilden private und betriebliche Vorsorgemaßnahmen, die durch das Altersvermögens- und Alterseinkünftegesetz gefördert werden. Sie sparen regelmäßig und profitieren zusätzlich von der staatlichen Förderung. Auch Ihre Angehörigen können Sie auf diesem Weg mit absichern.
Sichern Sie sich staatliche Zuschüsse.
Mit der Riester-Förderung ins Eigenheim.
Rendite-Chancen mit staatlicher Unterstützung.
Die dritte Stufe der Altersvorsorge umfasst alle Maßnahmen, die nicht staatlich gefördert sind. Das ist für Sie interessant, wenn Sie flexibler sparen möchten als bei der betrieblichen Altersversorgung oder bei der Riester-Rente. Gleichzeitig ermöglicht Ihnen diese Vorsorge nicht nur die Existenzsicherung, sondern hilft Ihnen Ihren Lebensstandard aufrecht zu erhalten.
Viele Freiheiten: Bei der privaten Zusatzvorsorge können Sie statt einer lebenslangen Rentenzahlung eine einmalige Kapitalauszahlung vereinbaren. Auch den Auszahlungs-Zeitpunkt vereinbaren Sie individuell. Viele Vorsorgewege dieser Stufe sind ohne Kapitalverlust vorzeitig kündbar – für den Fall, dass mal etwas dazwischen kommt.
Ihre Zusatzrente fürs Alter.
Ihr sicherer Weg ins Eigenheim.
Kontrolliert vorankommen.
Prämien für regelmäßiges Sparen.